Warum ich Organisationen und Menschen zur StärkenRevolution anstifte, das werde ich ab heute in wöchentlichen Häppchen mit Euch Teilen.
❓Wie gut kennst Du Deine eigenen Stärken, so dass Du sie in Worte fassen kannst? Im ersten Schritt für Dich selbst und dann für Dein Umfeld.
Der Begriff Stärken ist inzwischen schon Buzzword verdächtig in aller Munde und gleichzeitig noch mit einem mehr oder weniger starken Gefühl von Befangenheit vermischt. "Das ist doch arrogant das
so zu sagen“.
Eine weitere Variante ist die Frage nach den eigenen Stärken mit einer gebetsmühlenartigen Ansammlung der angeeigneten Kompetenzen, also angeeignetem Wissen zum Besten zu geben.
Erwischt?
Die Menschen, die sich dann fast schon überwinden über ihre eigenen Stärken zu sprechen machen das dann sehr häufig mit einem entschuldigenden Unterton. Es wird abgewiegelt mit "das ist doch ganz
normal und nicht der Rede wert". Bei weiterem Nachfragen kommt ergänzend nach: „Das kostet mich doch ganz wenig Mühe, das macht mir doch einfach Freude und Spaß! DAS kann doch dann nichts
Besonderes oder gar Erwähnenswertes sein.“
Warum ist einer der ersten Gedanken die eigenen Stärken mit einem Gefühl von gefühlter Anstrengung die Energie raubt in Verbindung zu bringen? Dem ist nicht so!
Gleichzeitig beobachten Menschen sehr wohl Andere und deren Stärken. Wir bewundern andere und denken, wie Du das machst, das würde ich gerne auch so können wie Du.
❓Wer findet sich in einer der beiden Situationen oder in beiden wieder?
Wenn Du Deine eigenen Stärken bewusst wahrnimmst, dann erkennst Du nahezu automatisch Deine persönlichen Gedanken-, Verhaltens- und Gefühlsmuster. Klingt das nachvollziehbar? Dazu kommen noch
weitere Facetten, auf die ich heute noch nicht eingehen werde.
Die Essenz ist, indem Du Deine Stärken für Dich persönlich sichtbar machst, hast Du Deinen ersten Schritt zur Entschlüsselung Deiner Stärken-DNA getan. Ab jetzt kannst Du bewusst über die aktive
Nutzung und das Weiterentwickeln Deiner Stärken als auch Deiner weniger ausgeprägten Bereiche ein klares Bild und einen Plan machen.
💡Deine Stärken begleiten Dich Dein Leben lang. Sie sind Dein Anker, Dein Kompass, Dein inneres Licht. Darauf kannst Du Dich immer verlassen. Egal, was um Dich herum passiert.
❓Wie gut hast Du Deine eigene Stärken-DNA schon entschlüsselt?
❓Was hält Dich bisher davon ab Deine eigenen Stärken zu entdecken?
❓Für welche Stärken feierst Du Menschen in Deinem Umfeld?